Module: wine Branch: master Commit: 85079112641d2ee144741c643ea2c5c880608619 URL: http://source.winehq.org/git/wine.git/?a=commit;h=85079112641d2ee144741c643e...
Author: Gerald Pfeifer gerald@pfeifer.com Date: Mon Jan 5 13:35:42 2009 +0100
Sync documentation/README.de.
---
documentation/README.de | 16 ++++------------ 1 files changed, 4 insertions(+), 12 deletions(-)
diff --git a/documentation/README.de b/documentation/README.de index 6ee1b14..ee07af0 100644 --- a/documentation/README.de +++ b/documentation/README.de @@ -32,9 +32,10 @@ Um Wine kompilieren und ausf folgenden Betriebssysteme:
Linux version 2.0.36 oder neuer - FreeBSD 4.x oder FreeBSD 5-CURRENT oder neuer - Solaris x86 2.5 oder neuer + FreeBSD 6.3 oder neuer + Solaris x86 9 oder neuer NetBSD-current + Mac OS X 10.4 oder neuer
Da Wine Thread-Support auf Kernelebene ben�tigt, werden nur die oben aufgef�hrten Betriebssysteme unterst�tzt. @@ -74,20 +75,11 @@ Unterst
Grunds�tzliche Voraussetzungen: Sie m�ssen die Include-Dateien f�r X11-Entwicklung installiert haben - (Debian nennt diese xlib6g-dev, RedHat XFree86-devel). - -Vorausgesetzte Build-Tools: - Auf x86-Systemen wird der gcc >= 2.7.2 ben�tigt. - Versionen vor 2.7.2.3 k�nnen Probleme damit haben, wenn bestimmte Dateien - mit Optimierungen kompiliert werden, oft im Zusammenhang mit Problemen mit - der Verwaltung von Header-Dateien. pgcc arbeitet derzeit nicht mit Wine. - Die Ursache dieses Problems ist unbekannt. + (Debian nennt diese xlib6g-dev, Red Hat XFree86-devel).
Nat�rlich ben�tigen Sie auch "make" (h�chstwahrscheinlich GNU make).
Des Weiteren ben�tigen Sie flex in der Version 2.5 oder h�her und bison. - Wenn Sie RedHat oder Debian benutzen, installieren Sie bitte die flex- - und bison-Pakete.
Optionale Support-Bibliotheken: Der ./configure Aufruf zeigt am Ende optionale Bibliotheken an,